Auch in diesem Jahr lobt die Stadt Winterberg wieder den Heimatpreis aus, um das lokale Engagement und nachahmenswerte Projekte im Bereich Heimat zu würdigen. Der Heimatpreis wird durch das Land Nordrhein-Westfalen aus dem Landesprogramm "Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet" mit pauschal 5.000 Euro gefördert.
Winterberger Vereine können sich ab sofort und bis zum 31.08.2022 (es zählt der Eingangsstempel) bei der Stadt Winterberg, Fichtenweg 10, 59955 Winterberg, um diesen Preis bewerben. Das Antragsformular zum Wettbewerb können Sie hier herunterladen.
Ziel des Heimatpreises
Ziel des neuen Programmes ist es, Menschen für lokale und regionale Besonderheiten zu begeistern, die positiv gelebte Vielfalt in unserem Bundesland deutlich sichtbar werden zu lassen, Heimat zu bewahren und gleichzeitig für die Zukunft zu gestalten. Der Heimatpreis würdigt deshalb vorwiegend ehrenamtliches Engagement und innovative, nachahmenswerte Projekte im Bereich Heimat.
Preiskriterien des Heimatpreises 2022 der Stadt Winterberg
Der Rat der Stadt Winterberg hat folgende Preiskriterien festgelegt:
- herausragende, ehrenamtliche Aktivität zur Förderung des Bekanntheitsgrades prägender Heimatbestandteile über die Stadtgrenze hinaus
- erfolgreiche positive Verknüpfung der Heimat mit einer über die Region hinaus bekannten Marke, Tradition oder Assoziation im Rahmen des ehrenamtlichen Engagements
- die ehrenamtliche Schaffung eines nachhaltigen Zugangs für die Interessierten, die sich über die Region und deren Vorzüge mit heimatlichem Hintergrund informieren möchten