Ja, ein Blutdruckmessgerät gehört in jeden Haushalt. Man erhält Informationen über einen wesentlichen Faktor für Lebensqualität und Lebenserwartung.
Sind solche Geräte nicht schwierig zu bedienen? Und teuer? Unzuverlässig?
Die meisten Geräte sind einfacher zu bedienen als eine Kaffeemaschine. Und kosten keine vierzig Euro, wenn man auf überflüssigen Schnickschnack verzichtet.
Mein altes Gerät hat immer unterschiedliche Werte angezeigt, das kann doch nicht stimmen!
Jede Messung ist eine Momentaufnahme, der Blutdruck verändert sich ständig und passt sich an die körperliche und seelische Verfassung an. Das muss so sein, nur der Durchschnittswert darf nicht zu hoch sein: möglichst unter 140 der erste und unter 90 der zweite.
Ich fürchte, ich mache mich verrückt mit solch einem Gerät, und hinterher habe ich dann hohen Blutdruck!
Man sollte vernünftig verfahren, nicht fünfmal am Tag messen, sondern vielleicht zweimal in der Woche, zu unterschiedlichen Tageszeiten. Wenn man Medikamente einnimmt oder man sieht, dass der Blutdruck ansteigt, auch öfter. Dann aber am besten Werte aufschreiben und ab zum Hausarzt!
mehr