Wenn in deutschen Städten Entscheidungen getroffen werden, dann müssen daran - so sieht es unsere Verfassung vor – auch die Bürgerinnen und Bürger beteiligt sein. Da nicht alle Bürgerinnen und Bürger immer gefragt werden können, gibt es auch in den Kommunen Stadträte, die das Volk vertreten.
Die Ratsmitglieder werden alle 5 Jahre in geheimer Wahl gewählt.
Wie viele Mitglieder der Rat einer Gemeinde hat, hängt von der Einwohnerzahl der Gemeinde ab. In der Stadt Winterberg sind bei der letzten Kommunalwahl am 13.09.2020 insgesamt 32 Ratsmitglieder (17 CDU, 10 SPD und 2 FDP und 3 FWG) gewählt worden.
Die Hälfte der Ratsmandate bekommen die Kandidaten, die direkt einen Wahlkreis gewinnen konnten.
Die andere Hälfte erhalten Kandidaten aus den Reservelisten der Parteien und Wählergruppen – in dem Verhältnis, in dem sie bei der Wahl abgeschnitten haben.
Den Vorsitz im Rat hat der direkt von den Bürgerinnen und Bürgern gewählte hauptamtliche Bürgermeister Michael Beckmann.
Zu seiner Unterstützung hat der Rat für verschiedene Aufgabengebiete Ausschüsse bildet, die entsprechend der Fraktionsstärke besetzt sind.
Auch hat der Rat für mehrere Ausschüsses von der gesetzlichen Möglichkeit Gebrauch gemacht und ausgewählte sachkundige Bürgerinnen und Bürger mit beratender Stimme hinzugezogen. Im Bedarfsfall werden zur Beratung von Einzelfragen Sachverständige eingeladen.
Aus dem nachstehenden Sitzungskalender sind alle Sitzungstermine für Rat und Ausschüsse ersichtlich.
Nähere Informationen rund um die Arbeit des Rates finden Sie hier in unserem Ratsinformationssystem.
mehr