Die beliebte Tierschau wird auch in diesem Jahr wieder traditionell der Auftakt in den Kirmes Montag sein.
Das im letzten Jahr erstmals durchgeführte Konzept mit einer echten Tierschau der verschiedenen Rinderrassen, der einheimischen Pferde und Esel, ergänzt mit Schafen und auch einen Falken, war sehr erfolgreich und wird natürlich fortgesetzt. Ab 9:30 Uhr erwarten die Besucher am 19. August auf dem Gelände des Reitvereins Winterberg „Am Postteich“ in diesem Jahr neben schwarzbunten und rotbunten Milchkühen die Rinderrassen Charolais, Fleckvieh, Limousin sowie Rotes Höhenvieh und Schottisches Hochlandrind. Neben Pferden und Eseln werden in den Gattern in diesem Jahr auch Mini-Schafe und Alpakas sowie Ziegen zu erleben sein. Für interessante Erläuterungen stehen wieder fachkundige Moderatoren zur Verfügung.
Natürlich können die Besucher aber auch selbstständig bis 11.30 Uhr über die Tierschau bummeln, die Informationsschilder lesen und mit den Tierhaltern ins Gespräch kommen. Die Tierschau im Rahmen der Winterberger Kirmes wird als gemeinschaftliches Projekt vom landwirtschaftlichen Stadtverband, dem Reitverein Winterberg und der Stadtverwaltung organisiert. Ein großer Dank geht an alle Tierhalter und Landwirte, welche die Tierschau mit ihrer Teilnahme erst möglich machen. Die vielfältige und artenreiche Tierhaltung im Stadtgebiet Winterberg wird gezeigt und ist erlebbar, nicht nur für die Kinder, sondern für alle Generationen.
Für das leibliche Wohl wird wie gewohnt sehr gut gesorgt sein.
mehr