1. Rathaus
  2. Leben & Wohnen
  3. Ehrenamtliches Engagement
  4. Heimatpreis

Heimatpreis

Mit dem Heimatpreis rücken wir das herausragende Engagement in unseren Dörfern in den Mittelpunkt der Öffentlichkeit. Der Preis würdigt Menschen und Initiativen, die sich mit besonderem Einsatz für das Gemeinwohl, den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die regionale Identität einsetzen. Ob im kulturellen, sozialen, ökologischen oder historischen Bereich – jedes Projekt, das unsere Heimat bereichert und für andere erfahrbar macht, verdient Anerkennung und Unterstützung.

Der Heimatpreis ist Teil des landesweiten Förderprogramms des Landes Nordrhein-Westfalen. Er wird jährlich vergeben und soll nicht nur Wertschätzung für bereits Geleistetes, sondern auch Ansporn für neue Ideen und Engagierte sein. Damit stärken wir die lokale Gemeinschaft und fördern das Miteinander in unserer Region.

Wer sich mit einem Projekt oder einer Initiative bewerben möchte, findet auf dieser Seite alle wichtigen Informationen sowie das Antragsformular.

Wichtige Fragen und Antworten zum Förderprogramm

Wer kann beantragen?

Städte, Kreise und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen, die sich per Rats- oder Kreistagsbeschluss zur Teilnahme entschieden haben.

Was kann beantragt werden?

Kreisangehörige Kommunen können ein Preisgeld von 5.000 Euro, Kreise von 10.000 Euro und kreisfreie Kommunen von 15.000 Euro beantragen.

Ab und bis wann kann beantragt werden?

Laufend. Anträge werden über das Online-Antragsverfahren gestellt. Sie werden für das jeweils laufende Jahr nur bis 31. Oktober angenommen.

Wann erfolgt die Bewilligung?

Laufend

Wie ist der Antrag zu stellen?

Die Beantragung erfolgt über den Antrag auf dieser Seite.

Welchen Ansprechperson habe ich für weitere Fragen?

Die jeweilige Ansprechpersonen finden Sie unten auf dieser Seite.

Weiterführende Links und Downloads

Wenn's Fragen gibt: