Seit über drei Jahrzehnten ehrt die Stadt Winterberg Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise für das Gemeinwohl einsetzen – mit der Ehrenmedaille als sichtbarem Zeichen des Dankes und der Wertschätzung. Nun geht die Stadt einen neuen Weg: Die Auszeichnung wird ab sofort jährlich im Rahmen des Winterberger Jahresempfangs verliehen – und rückt damit das Ehrenamt noch stärker ins Rampenlicht der Öffentlichkeit.
Wertschätzung für außergewöhnliches Engagement
Seit der Einführung der Ehrenmedaille im Jahr 1991 haben insgesamt 119 Menschen diese besondere Anerkennung erhalten. Bislang wurden die Auszeichnungen alle drei Jahre vergeben. „Wir wollen das großartige Engagement unserer Bürgerinnen und Bürger noch sichtbarer machen“, erklärt Bürgermeister Michael Beckmann. Die Ehrenmedaille sei ein wichtiges Symbol für gelebte Solidarität und Einsatzfreude – und verdiene ein ebenso würdiges Umfeld. „Der Jahresempfang ist dafür der perfekte Rahmen“, betont Michael Beckmann.
Bis zu zwei Ehrungen pro Jahr – Vorschläge aus der Bevölkerung
Ab sofort können jedes Jahr bis zu zwei Personen mit der Ehrenmedaille ausgezeichnet werden. Vorschlagsberechtigt ist die gesamte Bevölkerung. Wer eine engagierte Persönlichkeit aus dem Stadtgebiet kennt, die sich in besonderem Maße für Winterberg stark macht, kann den Vorschlag ganz unkompliziert bei der Stadt einreichen. Die Entscheidung über die Verleihung trifft ein Ehrenkomitee, das sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Politik zusammensetzt. Es prüft die eingereichten Vorschläge und entscheidet über die Vergabe.
Vorschläge bis zum 15. September einreichen
In diesem Jahr können Vorschläge bis einschließlich 15. September 2025 per E-Mail an rabea.kappen@winterberg.de eingereicht werden. Ein entsprechendes Formular steht demnächst auf der Website der Stadt unter www.rathaus-winterberg.de/ehrenmedaille zum Download bereit.
Bürgermeister Beckmann: „Eine Tradition mit Strahlkraft für die Zukunft“
„Es ist uns wichtig, das Ehrenamt nicht nur punktuell zu würdigen, sondern dauerhaft ins Zentrum unserer Stadtgemeinschaft zu rücken“, so Bürgermeister Beckmann weiter. „Mit der jährlichen Verleihung im Rahmen des Jahresempfangs schaffen wir eine neue Tradition, die das Ehrenamt in Winterberg sichtbar macht – und hoffentlich viele motiviert, sich ebenfalls einzubringen.“