Die Stadt Winterberg hat im Aktiv- und Vitalpark ein in die Jahre gekommenes Spielgerät durch ein modernes, hochwertiges Spielmodul ersetzt. Die Investitionssumme beträgt rund 42.000 Euro. Mit der Maßnahme wird der Spielplatz weiter als attraktiver Treffpunkt für Kinder und Familien gestärkt – ganz im Sinne einer kinderfreundlichen Stadtentwicklung.
„Öffentliche Spielplätze sind Orte der Begegnung, Bewegung und Entwicklung. Sie fördern nicht nur die körperliche Aktivität der Kinder, sondern auch das soziale Miteinander. Deshalb investieren wir ganz bewusst in ihre Qualität“, betont Winterbergs Bürgermeister Michael Beckmann.
Das neue Spielgerät ersetzt ein altes, nicht mehr sicherheitskonformes Element und bringt nun frischen Spielwert in den Kurpark. Es bietet vielfältige Möglichkeiten zum Klettern, Rutschen und Balancieren und ist auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Altersgruppen ausgerichtet. Die robuste Konstruktion und die naturnahe Gestaltung fügen sich harmonisch in die Umgebung des Kurparks ein.
Wichtiges Zeichen und Wertschätzung
„Unser attraktiver Aktiv- und Vitalpark ist nicht nur ein Ort zum Spazieren und Entspannen – er ist auch ein lebendiger Ort für Kinder und Familien. Das neue Spielgerät macht ihn noch attraktiver und unterstreicht unsere Wertschätzung für junge Familien in Winterberg. Zudem ist es aus hochwertigen Recycling-Kunststoff und soll rund 20 Jahre halten. Wir haben auch die Hinweise von Eltern aufgegriffen und haben in diesem Jahr ein Sonnensegel über dem Wasserspielbecken errichtet, damit die Kinder vor starker Sonneneinstrahlung geschützt sind“, ergänzt Michael Beckmann.
Die Stadt setzt mit diesen Maßnahmen ein Zeichen für eine zukunftsorientierte Familienpolitik, die Raum für Spiel, Spaß und gemeinsames Erleben schafft. Damit wurde ein wichtiger Impuls zur stetigen Verbesserung der städtischen Infrastruktur gesetzt.