Immer mehr Menschen haben den Wunsch, im Alter möglichst selbstbestimmt zu leben. Neue Wohnformen machen das möglich! Wir wollen an diesem Nachmittag, nach dem Kaffeetrinken, über Wohngemeinschaften sprechen, die eine Vielzahl von Vorteilen für pflegebedürftige Menschen bieten. Die Versorgung ist durch eine "Rund-um-die-Uhr" Betreuung umfassend sichergestellt. Das Betreuungskonzept in den selbstbestimmten Wohngemeinschaften unterstützt die Erhaltung und Förderung individueller Fähigkeiten und trägt somit zur Lebensqualität und zum Wohlbefinden bei. Zudem unterstützen erfahrene Partner die Angehörigen bei Fragen zur Finanzierung und beim Abrufen von Leistungen. Über die selbstbestimmte Wohngemeinschaft in Winterberg - der Villa Lebenswert - sprechen wir an diesem Nachmittag mit Christa Laermann und Pia Engemann. Die Villa Lebenswert, gegründet 2015, bietet Menschen mit Demenzerkrankungen ein fürsorgliches Zuhause.
Treffpunkt: 05. November, um 15 Uhr im Cafè Engemann - Am Waltenberg 14 -
Anmeldungen bitte bei der Arbeitskreisleiterin Ute Zühlke - Mobil: 0152 51347109
Immer mehr Menschen haben den Wunsch, im Alter möglichst selbstbestimmt zu leben. Neue Wohnformen machen das möglich! Wir wollen an diesem Nachmittag, nach dem Kaffeetrinken, über Wohngemeinschaften sprechen, die eine Vielzahl von Vorteilen für pflegebedürftige Menschen bieten. Die Versorgung ist durch eine "Rund-um-die-Uhr" Betreuung umfassend sichergestellt. Das Betreuungskonzept in den selbstbestimmten Wohngemeinschaften unterstützt die Erhaltung und Förderung individueller Fähigkeiten und trägt somit zur Lebensqualität und zum Wohlbefinden bei. Zudem unterstützen erfahrene Partner die Angehörigen bei Fragen zur Finanzierung und beim Abrufen von Leistungen. Über die selbstbestimmte Wohngemeinschaft in Winterberg - der Villa Lebenswert - sprechen wir an diesem Nachmittag mit Christa Laermann und Pia Engemann. Die Villa Lebenswert, gegründet 2015, bietet Menschen mit Demenzerkrankungen ein fürsorgliches Zuhause.
Treffpunkt: 05. November, um 15 Uhr im Cafè Engemann - Am Waltenberg 14 -
Anmeldungen bitte bei der Arbeitskreisleiterin Ute Zühlke - Mobil: 0152 51347109