Zum Stadterlebnis haben wir eine bewährte Arbeitsteilung:
- SIE kümmern sich um die Gestaltung Ihres Ausstellungsstandes
- WIR kümmern uns um das Drumherum, das Marketing, Zelte und leisten Unterstützung
mehr
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Zum Stadterlebnis haben wir eine bewährte Arbeitsteilung:
mehr
Wenn Sie Ihre Daten eingetragen haben, werden wir uns nach Erhalt Ihrer Anmeldung mit Ihnen in Verbindung setzen.
mehrSehr geehrte Damen und Herren,
in diesem Jahr steht nun endlich das 3. Winterberger Stadterlebnis auf dem Plan und damit auch die 9. GEWI, das Stadtfest und die Automeile. Die Innenstadt Winterbergs wird sich am 21. und 22. Mai 2022 wieder in eine Erlebniswelt verwandeln.
Das 3. Winterberger Stadterlebnis soll ein Fest für all diejenigen werden, die sich informieren möchten, die neusten Produkte kennen lernen wollen, Ausbildungsangebote oder freie Arbeitsstellen suchen oder einfach mal wieder ein lockeres Gespräch mit ihrem Handwerker, Dienstleister oder Einzelhändler des Vertrauens führen möchten. Links finden Sie die Kurzfakten ->
Sie möchten sich anmelden und am 21. und 22. Mai dabei sein? Dann einfach ein Stück hochscrollen, Formular ausfüllen und dabei sein.
Hinweis:
Ihre Anmeldung nehmen wir als Antrag auf Teilnahme am Winterberger Stadterlebnis. Ein Anspruch auf den Wunschstandplatz besteht nicht. Sie erhalten in der nächsten Zeit detaillierte Informationen zum Standplatz sowie die Teilnahmebedingungen. Mit Unterzeichnung des Ausstellervertrags wird Ihre Anmeldung dann verbindlich.
mehr
Veranstaltungsdatum: 21. und 22. Mai 2022
Gewerbeschau – GEWI mit Automeile & Stadtfest mit mehr als 100 Aussteller, Aktionsstände und Partnern
Präsentation neuer Produkte und Leistungen auf unserem neuen Veranstaltungsgelände! Obere Pforte - Hauptstraße - Untere Pforte – Am Waltenberg (Höhe Nuhnestr./Feldstr.)
Kontakt zu bis zu 25.000 Besuchern aus der gesamten Region (neben dem Hochsauerlandkreis auch Wittgensteiner Land, Korbach, Frankenberg und Waldecker Land): Nutzen Sie die Chance und stellen Sie den Kontakt zu Endverbrauchern, Unternehmenspartnern und Neukunden her, zur Bestandskundenpflege oder einfach zur Unternehmenskommunikation
Exklusive Präsentation von Winterberger Unternehmen (Betriebe aus umliegenden Orten dürfen nur dann dabei sein, wenn es vergleichbare Angebote entweder in Winterberg nicht gibt oder heimische Anbieter ihr Angebot nicht präsentieren möchten)
abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Top-Event am Samstagabend
Gewinnung neuer Mitarbeiter/innen und Ausbildungsinteressierten
Repräsentation der lokalen Wirtschaftskraft rund um den Kahlen Asten mit innovativen Produkten, Arbeitsplätzen und Perspektiven
Winfried Borgmann
Marius Tampier
Nicole Müller
Julia Aschenbrenner
Impressum und Veranstalter:
Stadtmarketing Winterberg mit seinen Dörfern e.V.
Am Kurpark 4
59955 Winterberg
Vereinsregister: VR 30270
Geschäftsführer: Michael Beckmann
Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcel Pauly, Siegfried Kruse, Winfried Borgmann
Der Verein wird von jeweils zwei Vorstandsmitgliedern gemeinsam vertreten.
E-Mail: stadtmarketing@winterberg.de
Telefon: 02981 92 50 33 / -34
Fax: 02981 92 50 7 34
Verantwortlicher i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Julia Aschenbrenner
Tel: 02981 92 50 34
Fax: 02981 92 50 7 34
stadtmarketing@winterberg.de
mehr