Die Stadt Winterberg hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Bauingenieur (Diplom, Bachelor oder Master – FH, TH oder TU) Fachrichtung Tiefbau
in der Leitungsfunktion des Fachbereichs Bauen, Stadtentwicklung und Infrastruktur (m/w/d)
zu besetzen.
Die Stadt Winterberg bietet nicht nur als Kommune mit rund 12.600 Bürgerinnen und Bürgern viele lebenswerte Pluspunkte, sondern auch als Arbeitgeberin von rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein stabiles Umfeld, ein angenehmes Arbeitsklima und weitere attraktive Arbeitsbedingungen. Rat und Verwaltung stellen sich den Aufgaben, die in Zukunft stark in den Vordergrund treten werden: Mobilität, Krisenmanagement, alternative Energien, Energieeffizienz, Klimafolgeanpassung, Gewässerschutz, um nur einige zu nennen. Es gilt, diese spannende und hochmotivierende Herausforderung aktiv zu begleiten und zu mitzugestalten.
Aufgabengebiet - Das Wesentliche:
- Leitungs- und Koordinierungsaufgaben im Fachbereich Bauen, Stadtentwicklung und Infrastruktur mit 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Projektentwicklung und -begleitung in den Themenfeldern städtische Infrastruktur, Gewässerschutz, bauleitplanerische Entwicklungen
- Entwicklung strategischer Schwerpunkte rund um die Themen Bauen, Stadtentwicklung, Klima- und Umweltschutz
- Erstellung von Kostenrechnungen, Rechnungs- und Budgetkontrolle
- Vorbereitung, Prüfung und Erstellung von Architekten- und Ingenieurverträgen sowie deren Abrechnung
- Budgetverantwortung, Haushaltsausführung und- überwachung
- Klärung allgemeiner Rechtsprobleme
- Koordination des Informationsaustausches inner- und außerhalb der Verwaltung
Ihr Profil – das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, idealerweise mit dem Schwerpunkt Tiefbau (Diplom, Bachelor oder Master) bzw. vergleichbarer Abschluss
- Berufserfahrung im Tiefbau oder ähnlichen Bereichen, gern auch im kommunalen Bereich
- Führungserfahrung wünschenswert
- Ausgeprägte fachliche und soziale Kompetenz (Ergebnisorientierung, Kommunikationsfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Konfliktlösungskompetenz)
- Belastbarkeit, Durchsetzungskraft, Teamfähigkeit
- souveräner Umgang mit moderner Kommunikationstechnik
Unser Profil – das bieten wie Ihnen:
- Bei Vorliegen der erforderlichen Qualifikationen ist eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst möglich.
- einen sicheren unbefristeten Arbeitsplatz
- eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen, diensleistungsorientierten Verwaltung
- ein gutes Betriebsklima
- attraktive betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Prämie, Freistellung 24. und 31.12, 30 Urlaubstage
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeit)
- Weiterbildungsangebote
- E-Bike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsförderung
- Hilfe bei der Wohnungssuche, bei Bedarf
- gute medizinische Versorgung in der Stadt
- gute soziale Infrastruktur und gute Betreuungs- und Schulstrukturen über alle Bildungsgänge
Interesse geweckt?
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 13.10.2023 an die
Stadt Winterberg – Der Bürgermeister –
Personalabteilung, Fichtenweg 10, 59955 Winterberg
oder gern per email an personal(at)winterberg.de. Telefonische Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilen der allg. Vertreter des Bürgermeisters Herr Kruse, Tel. 02981/800-113 und Frau Birgit Ante, Personalabteilung, Tel. 02981/800-125.
mehr