Winterberg. Der Bürgerbus der Höhendörfer ist eine Erfolgsgeschichte: Seit 2016 ist der Bürgerbus Höhendörfer nun auf den Straßen unterwegs und fährt täglich von Winterberg über Lenneplätze,...
seit Programmbeginn konnten bereits 14 kreative und frequenzbringende Nachnutzungen für leerstehende Ladenlokale vermittelt werden | Programm läuft noch bis zum 31.12.2023
Winterberg. Dicke Luft in Klassenzimmern: das soll in Zukunft an den Winterberger Schulen und in der städtischen Kindertagesstätte Arche Noah in Züschen sowie der DRK-Kita und Großtagespflege der...
Winterberg. Neben professionellen Berufsrichtern spielen auch juristische Laien eine wichtige Rolle in unserem Rechtssystem. Die Rede ist von Schöffen. Bundesweit, so auch in Winterberg werden...
Winterberg. Integration ist in Winterberg nicht nur ein Wort, sondern wird seit Jahren gelebt. Jetzt gibt es im Winterberger Rathaus mit der Case-Managerin des Hochsauerlandkreises Corinna Rensing im...
Winterberg. Für Bürgermeister Michael Beckmann stehen auch im Jahr 2023 die Bürgerinnen und Bürger im Mittelpunkt seiner Arbeit. „Neben den Dialogen vor Ort, Ratssitzungen, online...
Winterberg. Die Winterberger Stadtverwaltung freut sich über zwei neue Kolleginnen, die kürzlich ins Team im Rathaus hinzugekommen sind. Bürgermeister Michael Beckmann und Joachim Sögtrop,...
Winterberg. Der Haushalt der Stadt – ein Buch mit 7 Siegeln? Das muss nicht sein. Die Stadt Winterberg hat erstmals die wichtigsten Zahlen in einem „Taschenhaushalt“ zusammengefasst. „Das Faltblatt...